Impressum
Betreiberin dieser Website und inhaltlich Verantwortliche im Sinne des Teledienste-Gesetzes (TDG) ist:
Livia Heinze, Dahmestr.44, 12526 Berlin, Tel: 0179-5967652 / www.mittendrin-bildung.de / kontakt (at) mittendrin-bildung.de
Rechtliche Hinweise
1. Inhalt der Website
Die Inhaberin Livia Heinze übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Inhaberin behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Haftungsausschluss und Copyright
Diese Internetseiten bieten Ihnen eine Vielzahl von Informationen, die regelmäßig aktualisiert werden. Sie können unsere Informationen speichern und Verknüpfungen zu unseren Seiten einrichten. Bei Verlinkung von kommerziellen Anbietern müssen die Seiten unserer Homepage alleiniger Bestandteil des Navigatorfensters sein. Die Informationen dürfen nicht verändert oder verfälscht werden. Soweit Sie mit uns per E-Mail korrespondieren wollen, ist Ihnen bewusst, dass E-Mails nur bedingt sicher sind und nur bei Anwendungen entsprechender Verschlüsselungsprogramme die Vertraulichkeit der E-Mail und einer von Ihnen gewünschten Antwort sichergestellt werden kann. Verschlüsselungsprogramme werden nur auf ausdrücklichen Wunsch eingesetzt. Durch die Übersendung von E-Mails an uns bestätigen Sie, dass Sie diese Risiken kennen. Die Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität ist ausgeschlossen.
3. Verweise und Links
Wir haben die veröffentlichten Links mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und Inhalte der verlinkten Seiten. Wir sind nicht für den Inhalt der verknüpften Seiten verantwortlich und machen uns den Inhalt nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde. Die Haftung desjenigen, der lediglich auf die Veröffentlichung durch einen Link hinweist, ist ausgeschlossen. Für fremde Hinweise sind wir nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen, d. h. auch von einem eventuellen rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt, positive Kenntnis haben, und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.
4. Urheber- und Kennzeichenrecht
Die Inhaberin ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von der Inhaberin selbst erstellte Objekte bleiben allein bei der Inhaberin der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Inhaberin nicht gestattet.
5. Datenschutz
Sofern innerhalb dieser Website die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis! Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.
6. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieser Website der geltenden Rechts-Lage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile der Website in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutz
Datenschutz Newsletter
Sie stimmen dem Erhalt des Newsletters von mittendrin Bildung zu. Der Newsletter wird per E-Mail verschickt und enthält unter anderem auch Informationen über neue Produkte und Angebote. Ihre personenbezogenen Daten, die wir für den Versand des Newsletters verarbeiten, werden wir nicht Dritten zur Verfügung stellen. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen nach § 28 Absatz 1 Satz 1 BDSG erhoben und verarbeitet. Sie werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben oder gar verkauft. Sie können den Erhalt des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per Email oder telefonisch abbestellen.
Datenschutz Kurse und Seminare
mittendrin Bildung gewährt die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Alle persönlichen Daten werden von unseren Kursleiter*innen ausschließlich zu internen Zwecken verwendet und gespeichert. Nach beiderseitiger Erfüllung des Dienstleitstungsvertrages und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht bzw. gesperrt. Zu den von uns erhobenen personenbezogenen Daten gehören Name, Anschrift, E-Mail und ggf. Telefonnummer. Diese werden beim Buchen eines unserer Angebote erfasst. Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.
Widerspruchsrecht zur Datennutzung
Sie haben jederzeit nach dem Bundesdatenschutzgesetz das Recht, der Nutzung Ihrer Daten zu Kundenbetreuungszwecken zu widersprechen. Daneben haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung der von uns gespeicherten Daten. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten und den Zweck der Speicherung zu erhalten.
Teilnahmebedingungen für Tagesseminare
Sie können alle Seminare per Email anfragen. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie eine Rückmeldung zur Verfügbarkeit und können dann die Teilnahme buchen. Eine Buchung direkt über die Website von mittendrin Bildung ist zur Zeit nicht möglich. Nach Ihrer Buchung erhalten Sie eine Bestätigung / Rechnung mit den Kontodaten für die Überweisung der Teilnahmegebühr. Zur Teilnahme am Seminar ist nur berechtigt, wer die Teilnahmegebühr vor Beginn des Seminares überwiesen hat. Mittendrin Bildung übernimmt keine Garantie für die jederzeitige Verfügbarkeit der dargestellten Angebote.
- Für das nicht wahrgenommene Tagesseminar besteht grundsätzlich kein Erstattungsanspruch der Teilnahmegebühr.
- Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist bei rechtzeitiger Abmeldung bis zu vier Wochen vor Beginn möglich. Es werden 20 € Bearbeitungsgebühr pro Person einbehalten.
- Die Maximalanzahl der Teilnehmenden ist je nach Seminarthema verschieden und wird eingehalten.
- Für ausgebuchte Seminare ist die Eintragung auf der Warteliste möglich.
Unsere Haftung bei mittendrin Bildung
Mittendrin Bildung übernimmt keinerlei Haftung für Schäden und Unfälle jeglicher Art sowie den Verlust eingebrachter Gegenstände. Für entstandene Schäden ist der Verursacher selbst verantwortlich und stellt mittendrin Bildung von der Haftung frei.
Unser Urheberrecht
Unsere Seminarinhalte, sowie die ausgehändigten Handouts unterliegen dem Urheberrecht. Video- und Tonaufnahmen sind nicht gestattet.
Teilnahmebedingungen für Inhouse- und Online-Schulungen
Sie können alle Schulungen bei mittendrin Bildung telefonisch, online oder per E-Mail anfragen. Wir erstellen Ihnen ein schriftliches Angebot. Nach Ihrer schriftlichen Bestätigung gilt die Inhouse-, bzw. Online-Schulung als feste Buchung.
Es gelten folgende Bedingungen:
- Der Preis des individuellen Angebotes ist wenn nicht anders angegeben inklusive etwaiger anfallender Reisekosten (An- und Abreise, Übernachtung)
- mittendrin Bildung behält sich vor, die angekündigte Seminarleitung durch eine*n andere*n gleichwertige*n Dozent*in zu ersetzen.
- Eine schriftliche Stornierung ist bis zu acht Wochen vor Beginn möglich. Es werden 15% Bearbeitungsgebühr einbehalten.
- Ein Widerruf für Anmeldungen, die im Sinne des Fernabsatzgesetzes nach § 312b BGB abgeschlossen werden, beträgt 14 Tage. Der Widerruf muss in schriftlicher Form (z.B. Brief, E-Mail) eingereicht werden und bedarf keiner Angabe von Gründen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogenen Nutzungen herauszugeben.
- Der Widerruf ist zu richten an: mittendrin Bildung, Livia Heinze, Dahmestr.44, 12526 Berlin, E-Mail: kontakt (at) mittendrin-bildung.de
Unsere Haftung bei mittendrin Bildung
mittendrin Bildung übernimmt keinerlei Haftung für Schäden und Unfälle jeglicher Art sowie den Verlust eingebrachter Gegenstände. Für entstandene Schäden ist der Verursacher selbst verantwortlich und stellt mittendrin Bildung von der Haftung frei.
Unser Urheberrecht
Die Seminarinhalte, sowie die ausgehändigten Handouts unterliegen dem Urheberrecht. Video- oder Tonaufnahmen während der Seminare, sowie Vervielfältigung oder Weitergabe von Seminarunterlagen sind nicht gestattet.
unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie hier : Datenschutzerklärung mittendrin Bildung