Datenschutzerklärung

mittendrin Bildung legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachfolgend informiert mittendrin Bildung Sie über Art und Umfang der Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit.

1. Geltungsbereich

mittendrin Bildung gewährt die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie der EU-Datenschutzgrundverordnung DSGVO). Diese Datenschutzerklärung klärt die Kunden von mittendrin Bildung über die Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf.

2. Verantwortlichkeit

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Unternehmen: mittendrin Bildung, vertreten durch Livia Heinze.
Sie können mit Ihrem Anliegen z.B. im Falle eines Widerspruchs einer vorher gegebenen Einwilligung in die Datennutzung wie folgt Kontakt aufnehmen:
per E-Mail: kontakt ( at ) mittendrin-bildung.de
per Post: mittendrin Bildung, Livia Heinze, Dahmestr. 44, 12526 Berlin
per Telefon: +49 (0) 179-5967652

3. Zweck der Datenerhebung

Wir verarbeiten nur Daten von Ihnen, die Sie aktiv auf unserer Webseite angeben (z.B. durch das Ausfüllen von Formularen) oder die Sie bei der Nutzung unseres Angebotes automatisch zur Verfügung stellen.

Kontaktformulare

Zur Kontaktaufnahme hat mittendrin Bildung auf der Webseite ein Kontaktformular bereitgestellt. Alle persönlichen Daten werden ausschließlich zu internen Zwecken verwendet und gespeichert. Zu den von uns erhobenen personenbezogenen Daten gehören Name, Anschrift, E-Mail und ggf. Telefonnummer. Die Erhebung der Daten erfolgt auf freiwilliger Basis.  Wenn Sie den Button „Senden“ betätigen, werden die Daten unter Verwendung einer SSL-Verschlüsselung an uns übertragen. Das Kontaktformular kann nur übermittelt werden, wenn Sie durch Anklicken der entsprechenden Checkbox unsere Datenschutzbestimmungen akzeptieren.
Mit der Bereitstellung eines Kontaktformulars auf unserer Webseite wollen wir Ihnen eine bequeme Möglichkeit anbieten, Anfragen für unsere Seminar- und Kursangebote zu senden. Die mit und in dem Kontaktformular bzw. Ihrer E-Mail übermittelten Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage benutzt.

Newsletter

Wenn Sie den auf der mittendrin Bildung Internetseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, werden wir nach Ihrer Zustimmung per Klick Ihnen eine E-Mail zusenden, die der Überprüfung dient, dass Sie der Inhaber dieser E-Mail Adresse sind. Zum Abonnieren des Newsletters ist die Zusendung einer Bestätigungsmail erforderlich. Damit erklären Sie sich zum Empfang des Newsletters einverstanden. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung ist zur Wahrung der überwiegenden berechtigten Interessen des Verantwortlichen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse liegt in dem, in Ziffer 6.2 benannten Zweck. Sofern der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss oder der Erfüllung eines Vertrages abzielt, so erfolgt die Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

4. Dauer der Datenspeicherung

Sollten wir gesetzlich verpflichtet sein, die Daten aufzubewahren, werden wir anstelle einer Löschung die Daten sperren, so dass sie nicht mehr für andere Zwecke als den gesetzlich geforderten Zweck genutzt werden können. Bei bestehendem Wunsch zur Änderung oder Löschung der Daten bitten wir um Kontaktaufnahme.

5. Datenübertragung

Die Übertragung erfolgt über eine gesicherte Verbindung. Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, verliehen oder verkauft und ausschließlich von uns verarbeitet.

6. Zugriffsdaten

Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Datum und Uhrzeit, IP-Adresse, Abfrage-Methode, Aufgerufene Datei/URL der Website, Meldung über den erfolgreichen Abruf, übertragene Datenmenge, Referrer URL, Browsertyp nebst der Version sowie das Betriebssystem des Nutzers.

7. Einsatz von Cookies 

Auf den Seiten von mittendrin Bildung können sogenannte Cookies eingesetzt werden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wir benötigen sie zur Auswertung der Seitenbenutzung und zur Verbesserung unserer Seiten. Diese Cookies werden anonymisiert erhoben und können nicht mit personenbezogenen Daten zusammengeführt werden, Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie unsere Internetseite nicht im kompletten Umfang verwenden können.


8. Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit nach dem Bundesdatenschutzgesetz sowie der EU-Datenschutzgrundverordnung das Recht, auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

9. Links zu anderen Websites

Wir haben die veröffentlichten Links mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und Inhalte der verlinkten Seiten. Wir sind nicht für den Inhalt der verknüpften Seiten verantwortlich und machen uns den Inhalt nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde. Die Haftung desjenigen, der lediglich auf die Veröffentlichung durch einen Link hinweist, ist ausgeschlossen. Für fremde Hinweise sind wir nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen, d. h. auch von einem eventuellen rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt, positive Kenntnis haben, und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.

Mit der Kontaktaufnahme mit mittendrin Bildung bin ich mit der Erhebung meiner Daten einverstanden.

Stand Juli 2022